Platt beleven.
Der plattdeutsche Veranstaltungskalender online
Dor mööt wi hen!
Hier finnt ji all de aktuellen Veranstalten un de de noch kamen doon. Ok wat sik ännern deit un de wiederen Terminen för den Landkreis Horborg sünd hier to finnen.
Hier finden Sie alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen, sowie Änderungen und zusätzliche Termine für den Landkreis Harburg.
März
Veranstaltungsdetails
"Wi pleegt de plattdüütsche Spraak" Wussten Sie, dass "Platt sprechen" ursprünglich nicht "niveaulos plappern" hieß, sondern die Bedeutung von "Klartext reden" hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Wi pleegt de plattdüütsche Spraak“
Wussten Sie, dass „Platt sprechen“ ursprünglich nicht „niveaulos plappern“ hieß, sondern die Bedeutung von „Klartext reden“ hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt seit einiger Zeit wieder einen Aufschwung – vielleicht noch nicht so sehr im alltäglichen Umgang, so aber doch in der umfänglichen niederdeutschen Literatur. Das Plattdeutsche vermittelt ohne Zweifel ein Gefühl von Heimat, ein Begriff, der wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Einen Zugang zu unserer Heimatsprache zu gewinnen, das will die Kreisvolkshochschule mit ihren Kursen in Niederdeutsch ermöglichen.
Beginn um 18 Uhr oder 19:45 Uhr, Dozent: Hartmut Grossmann
Oberschule Stelle, Büllerberg 15, 21435 Stelle I https://www.kvhs-harburg.de/kurse/sprachen
Kursgebühr für 10 Termine 84 €
Zeit
Februar 26 (Mittwoch) 18:00 - Mai 28 (Mittwoch) 21:00
Veranstaltungsort
Büllerberg (Zugang über Parkplatz Bardenweg) 15; 21435 Stelle
April
Veranstaltungsdetails
"Wi pleegt de plattdüütsche Spraak" Wussten Sie, dass "Platt sprechen" ursprünglich nicht "niveaulos plappern" hieß, sondern die Bedeutung von "Klartext reden" hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Wi pleegt de plattdüütsche Spraak“
Wussten Sie, dass „Platt sprechen“ ursprünglich nicht „niveaulos plappern“ hieß, sondern die Bedeutung von „Klartext reden“ hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt seit einiger Zeit wieder einen Aufschwung – vielleicht noch nicht so sehr im alltäglichen Umgang, so aber doch in der umfänglichen niederdeutschen Literatur. Das Plattdeutsche vermittelt ohne Zweifel ein Gefühl von Heimat, ein Begriff, der wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Einen Zugang zu unserer Heimatsprache zu gewinnen, das will die Kreisvolkshochschule mit ihren Kursen in Niederdeutsch ermöglichen.
Beginn um 18 Uhr oder 19:45 Uhr, Dozent: Hartmut Grossmann
Oberschule Stelle, Büllerberg 15, 21435 Stelle I https://www.kvhs-harburg.de/kurse/sprachen
Kursgebühr für 10 Termine 84 €
Zeit
Februar 26 (Mittwoch) 18:00 - Mai 28 (Mittwoch) 21:00
Veranstaltungsort
Büllerberg (Zugang über Parkplatz Bardenweg) 15; 21435 Stelle
Veranstaltungsdetails
„De Lütte“ - Vom Hopfen zum Bier mit Jan Koch, Putensen und Bier-Verkostung aus der eigenen Brauerei An diesem Mittwoch ist der Braumeister Jan Koch zu Gast, er wird den Gästen
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„De Lütte“ – Vom Hopfen zum Bier mit Jan Koch, Putensen und Bier-Verkostung aus der eigenen Brauerei
An diesem Mittwoch ist der Braumeister Jan Koch zu Gast, er wird den Gästen bei „Platt up Brenners Hoff“ vortragen, wie aus den vier Grundzutaten Wasser, Malz, Hopfen und Hefe mit einfachsten Mitteln ein Spitzenbier nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wird. Er wird erklären, wie man unter fachmännischer Anleitung das Bierbrauen auch selbst durchführen kann. Dazu bietet er auch in seiner Brauerei in Evendorf entsprechende Kurse an. Diese Kurse sind etwas für alle, die das Ursprüngliche und Selbstgemachte lieben und sich auf das Genießen mit allen Sinnen freuen. Dort brauen die Teilnehmer dann ein einzigartiges Bier mit kräftigem Geschmack.
Jan Kochs Vision ist zu seinem Beruf geworden. Als Braumeister möchte er seinen Kunden etwas Regionales und Besonderes zu bieten. Über den Durst hinaus möchte der junge Unternehmer seine Kunden immer wieder mit ausgefallenen Bierstilen fordern – sie damit überzeugen, auch mal etwas anderes auszuprobieren. „De Lütte“ möchte sich in der Dorfgemeinschaft als eine konstante (kleine) Größe verankern und Teil der Gemeinde Egestorfs sein. Dazu ist ein weiteres Wachstum nicht vorgesehen. „De Lütte“ soll besonders bleiben und will nicht auf „Teufel komm raus“ verkaufen. „De Lütte“ will regional bleiben und in diesem nahen Dunstkreis seine gebrauten Biere anbieten. „De Lütte“ will aber auch künftig mehr als Bier verkaufen: Über Bier reden & Bier leben!
Herzliche Einladung zu diesem unterhaltsamen Abend. Es gibt es dann noch eine kleine Bierverkostung aus der Brauerei „De Lütte“
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V. Plattdeutscher Abend mit Gerd Pillip und Anette Meyer als "Gertrud Schluderig" im "Küsterhaus Hollenstedt". Küsterhaus Hollenstedt, Am Markt 5A, 21279 Hollenstedt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V.
Plattdeutscher Abend mit Gerd Pillip und Anette Meyer als „Gertrud Schluderig“ im „Küsterhaus Hollenstedt“.
Küsterhaus Hollenstedt, Am Markt 5A, 21279 Hollenstedt
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsort
Küsterhaus Hollenstedt, Am Markt 5A, 21279 Hollenstedt
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag). Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag).
Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht unter Strom! Denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung in den Salon. Und Moni wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann bei ihrer Steuererklärung geschummelt hat, dass sich die Balken biegen! Das sollten Sie nicht verpassen, wenn es heißt: Waschen, Schneiden, Lachen!
Schützenhaus Evendorf, Evendorf Schwindeweg 6/An der K 30, 21272 Evendorf I www. theaterverein-evendorf.de
Karten nur an der Tageskasse, Einlass jeweils eine Stunde vor Spielbeginn.
Zeit
(Sonntag) 19:30
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag). Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag).
Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht unter Strom! Denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung in den Salon. Und Moni wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann bei ihrer Steuererklärung geschummelt hat, dass sich die Balken biegen! Das sollten Sie nicht verpassen, wenn es heißt: Waschen, Schneiden, Lachen!
Schützenhaus Evendorf, Evendorf Schwindeweg 6/An der K 30, 21272 Evendorf I www. theaterverein-evendorf.de
Karten nur an der Tageskasse, Einlass jeweils eine Stunde vor Spielbeginn.
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag). Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Der Theaterverein Evendorf „De Ebendörper Immenschworm“ präsentiert „Haarige Tieden“, eine Plattdeutsche Komödie in drei Akten von Winnie Abel (plattd. Fassung Heino Buerhoop, Plausus-Theaterverlag).
Zum Inhalt: Friseurmeisterin Moni steht unter Strom! Denn das Finanzamt kommt gleich für eine Betriebsprüfung in den Salon. Und Moni wird schlagartig klar, dass ihr großspuriger Ehemann bei ihrer Steuererklärung geschummelt hat, dass sich die Balken biegen! Das sollten Sie nicht verpassen, wenn es heißt: Waschen, Schneiden, Lachen!
Schützenhaus Evendorf, Evendorf Schwindeweg 6/An der K 30, 21272 Evendorf I www. theaterverein-evendorf.de
Karten nur an der Tageskasse, Einlass jeweils eine Stunde vor Spielbeginn.
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf
Mai
Veranstaltungsdetails
"Wi pleegt de plattdüütsche Spraak" Wussten Sie, dass "Platt sprechen" ursprünglich nicht "niveaulos plappern" hieß, sondern die Bedeutung von "Klartext reden" hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Wi pleegt de plattdüütsche Spraak“
Wussten Sie, dass „Platt sprechen“ ursprünglich nicht „niveaulos plappern“ hieß, sondern die Bedeutung von „Klartext reden“ hatte? Die alte norddeutsche Sprache, die Sprache der Hanse, erlebt seit einiger Zeit wieder einen Aufschwung – vielleicht noch nicht so sehr im alltäglichen Umgang, so aber doch in der umfänglichen niederdeutschen Literatur. Das Plattdeutsche vermittelt ohne Zweifel ein Gefühl von Heimat, ein Begriff, der wieder mehr an Bedeutung gewinnt. Einen Zugang zu unserer Heimatsprache zu gewinnen, das will die Kreisvolkshochschule mit ihren Kursen in Niederdeutsch ermöglichen.
Beginn um 18 Uhr oder 19:45 Uhr, Dozent: Hartmut Grossmann
Oberschule Stelle, Büllerberg 15, 21435 Stelle I https://www.kvhs-harburg.de/kurse/sprachen
Kursgebühr für 10 Termine 84 €
Zeit
Februar 26 (Mittwoch) 18:00 - Mai 28 (Mittwoch) 21:00
Veranstaltungsort
Büllerberg (Zugang über Parkplatz Bardenweg) 15; 21435 Stelle
Mi07Mai19:00Plattdeutscher Abend19:00 noch offenKategorie:Abende
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V. Plattdeutscher Abend, genaue Infos gibt es Ende April auf der Homepage des Heimat- und Verkehrsvereins unter www.hvv-estetal.de
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V.
Plattdeutscher Abend, genaue Infos gibt es Ende April auf der Homepage des Heimat- und Verkehrsvereins unter www.hvv-estetal.de
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsort
noch offen
Veranstaltungsdetails
„Horst up Platt“ - Plattdeutsche Geschichten von und mit Horst Jürgens aus Lüneburg Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen
Veranstaltungsdetails
„Horst up Platt“ – Plattdeutsche Geschichten von und mit Horst Jürgens aus Lüneburg
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
"Schölers leest Platt" Am 14. Mai ist es wieder so weit, der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs für den Landkreis Harburg findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude richtet den
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Schölers leest Platt“
Am 14. Mai ist es wieder so weit, der Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs für den Landkreis Harburg findet im Freilichtmuseum am Kiekeberg statt. Die Sparkasse Harburg-Buxtehude richtet den Wettbewerb zusammen mit dem Freilichtmuseum am Kiekeberg und dem Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Lüneburg aus.
Um 16:30 Uhr findet die Siegerehrung im Agrarium des Freilichtmuseums statt, bei der die Gewinnerinnen und Gewinner dem Publikum vorlesen. Durch die Preisverleihung leitet Wilfried Staake mit musikalischen Einlagen.
Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten I kiekeberg-museum.de
Zeit
(Mittwoch) 16:30
Veranstaltungsort
Freilichtmuseum am Kiekeberg, Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten
Am Kiekeberg 1, 21224 Rosengarten
Veranstaltungsdetails
Wanderung durch die Estewiesen nach Appelbeck Leitung: Prof. Werner Alpers, Lutz Hauschild Rundwanderweg um die Este: Moisburg- Appelbeck- Moisburg Weglänge: ca. 9 km, Einkehr: Hof Appelbeck am See Start und Ziel: Parkplatz beim Amtshaus
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Wanderung durch die Estewiesen nach Appelbeck
Leitung: Prof. Werner Alpers, Lutz Hauschild
Rundwanderweg um die Este: Moisburg- Appelbeck- Moisburg
Weglänge: ca. 9 km, Einkehr: Hof Appelbeck am See
Start und Ziel: Parkplatz beim Amtshaus in Moisburg (gegenüber dem Mühlenmuseum)
Tourencharakter: Die Wanderung führt zunächst durch den Ort Moisburg zum Staersbecker Weg. Bald
überqueren wir auf einem schmalen Steg den Staersbach und wandern entlang einer vom Heimat- und
Verkehrsverein Estetal angelegten Apfelbaumallee und durch einen Wald nach Emmen. Von dort geht es
an einer Windschutzhecke entlang hinunter ins Estetal. Nach Überquerung der Este wandern wir entlang
der Este und eines Hirschgeheges zum Hof Appelbeck, wo wir eine Kaffeepause einlegen. Zurück nach
Moisburg geht es auf der Ostseite der Este. Nach einem Kiefern- und Tannenwald überqueren wir
zunächst die feuchten Wiesen auf einem Holzsteg und wandern dann weiter auf einem schmalen Weg
entlang des Steilufers der Este zu unserem Ausgangspunkt zurück.
Parkplatz beim Amtshaus in Moisburg (gegenüber dem Mühlenmuseum), Auf dem Damm 5, 21647 Moisburg
Teilnahme kostenfrei
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Estetal e.V.
Zeit
(Donnerstag) 13:00
Veranstaltungsort
Amtshaus Moisburg, Auf dem Damm 5, 21647 Moisburg
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Verein FÖR PLATT e. V. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, zusammen mit Eltern und Großeltern, die plattdeutsche Sprache kennenzulernen und aktiv mitzumachen. Silke Borchert präsentiert ihr Kamishibai-Erzähltheater, Fingerspiele, Lieder
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Verein FÖR PLATT e. V.
Alle Kinder sind herzlich eingeladen, zusammen mit Eltern und Großeltern, die plattdeutsche Sprache kennenzulernen und aktiv mitzumachen. Silke Borchert präsentiert ihr Kamishibai-Erzähltheater, Fingerspiele, Lieder und Tanz, zum Anschauen, Zuhören und Mitmachen.
Dörphus Hörsten, Hörstener Schulstraße 4, 21217 Seevetal I www.foer-platt.de
Anmeldung erforderlich bis 4. Mai bei Astrid Sitarz, (01 75) 15 92 556 oder info@foer-platt.de
Zeit
(Samstag) 14:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Dörphus Hörsten, Hörstener Schulstraße 4, 21217 Seevetal
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Verein FÖR PLATT e. V. Musikalisch wird das Fest von „Swing op de Deel“ begleitet. Die Band mit Sängerin Rika Tjakea beherrscht mit viel Charme und Ausdruckskraft die mitreißende
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
20 Jahre Verein FÖR PLATT e. V.
Musikalisch wird das Fest von „Swing op de Deel“ begleitet. Die Band mit Sängerin Rika Tjakea beherrscht mit viel Charme und Ausdruckskraft die mitreißende Swingmusik, sie spielt auch eigens für die Band ins Plattdeutsche übertragene Songs – Swung op Platt – frisch und ohne Volkstümlichkeit.
Dörphus Hörsten, Hörstener Schulstraße 4, 21217 Seevetal I www.foer-platt.de
Anmeldung erforderlich bis 4. Mai bei Astrid Sitarz, (01 75) 15 92 556 oder info@foer-platt.de
Zeit
(Sonntag) 15:30
Veranstaltungsort
Dörphus Hörsten, Hörstener Schulstraße 4, 21217 Seevetal

Veranstaltungsdetails
Erster Termin des diesjährigen plattdeutschen Mühlenschnacks im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Erster Termin des diesjährigen plattdeutschen Mühlenschnacks im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Juni
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V. Plattdeutscher Abend mit Gerd Pilipp und Anette Meyer rund um die niederdeutschen Autoren und Dichter aus unserer Region im "Mühlenmuseum in Moisburg". Mühlenmuseum in
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V.
Plattdeutscher Abend mit Gerd Pilipp und Anette Meyer rund um die niederdeutschen Autoren und Dichter aus unserer Region im „Mühlenmuseum in Moisburg“.
Mühlenmuseum in Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg I www.muehlenmuseum-moisburg.de
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Zeit
(Montag) 19:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg
Veranstaltungsdetails
„Perlen der Natur“ Denkmale zwischen Elbe und Heide | Film von J. A. Schulz Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff
Veranstaltungsdetails
„Perlen der Natur“ Denkmale zwischen Elbe und Heide | Film von J. A. Schulz
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen
Fr06Jun19:00Plattdeutscher Abend19:00 Arpshof, Am Schulberg 6, 21279 WenzendorfKategorie:Abende
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V. Plattdeutsche Veranstaltung vom "Arpshof" mit Matthias Stührwold. Arpshof, Am Schulberg 6, 21279 Wenzendorf
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V.
Plattdeutsche Veranstaltung vom „Arpshof“ mit Matthias Stührwold.
Arpshof, Am Schulberg 6, 21279 Wenzendorf
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Zeit
(Freitag) 19:00
Veranstaltungsort
Arpshof, Am Schulberg 6, 21279 Wenzendorf
Sa07Jun11:00Open Air Hullnst11:00 Am Stinnberg 9, 21279 HollenstedtKategorie:Konzerte
Veranstaltungsdetails
Open Air Hullnst Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung unter freiem Himmel in Hollenstedt. Am Stinnberg 9, 21279 Hollenstedt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Open Air Hullnst
Freuen Sie sich auf musikalische Unterhaltung unter freiem Himmel in Hollenstedt.
Am Stinnberg 9, 21279 Hollenstedt
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Zeit
(Samstag) 11:00
Veranstaltungsort
Am Stinnberg 9, 21279 Hollenstedt

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Juli

Veranstaltungsdetails
Plattdeutsche Geschichten "ut Hullnst un ümto" Anette Meyer und Gerd Pillip lesen Geschichten rundherum um Hollenstedt Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutsche Geschichten „ut Hullnst un ümto“
Anette Meyer und Gerd Pillip lesen Geschichten rundherum um Hollenstedt
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Der Eintritt ist frei
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Veranstaltungsdetails
Sommerfest am Grill auf der Terrasse - mit Musik Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Veranstaltungsdetails
Sommerfest am Grill auf der Terrasse – mit Musik
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen

Veranstaltungsdetails
Hüüt vertellt der Ramaker - Der Stellmacher erklärt sein Handwerk auf Plattdeutsch Stellmacherei Langenrehm, Kabenweg 7, 21224 Rosengarten-Langenrehm | www.museumsstellmacherei.de
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Hüüt vertellt der Ramaker – Der Stellmacher erklärt sein Handwerk auf Plattdeutsch
Stellmacherei Langenrehm, Kabenweg 7, 21224 Rosengarten-Langenrehm | www.museumsstellmacherei.de
Der Eintritt kostet 3€.
Zeit
(Sonntag) 11:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Museumsstellmacherei Langenrehm, Kabenweg 7, 21224 Rosengarten

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
August

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Veranstaltungsdetails
im Gasthof Vossbur, Wulfsener Straße 4, 21442 Tangendorf I www.foer-platt.de Weitere Details folgen.
Veranstaltungsdetails
im Gasthof Vossbur, Wulfsener Straße 4, 21442 Tangendorf I www.foer-platt.de
Weitere Details folgen.
Zeit
Ganztägig (Sonntag)
Veranstaltungsort
Gasthof Vossbur, Wulfsener Straße 4, 21442 Tangendorf
September
Veranstaltungsdetails
Plattdeutsche Führung zum Künstlerehepaar Jutta und Johann Bossard "Dat Künstlerehpoor Johann un Jutta Bossard" stehen im Mittelpunkt einer besonderen Themenführung auf dem Gelände des Museums Kunststätte Bossard. Dr. Heinz Harms (2.
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutsche Führung zum Künstlerehepaar Jutta und Johann Bossard
„Dat Künstlerehpoor Johann un Jutta Bossard“ stehen im Mittelpunkt einer besonderen Themenführung auf dem Gelände des Museums Kunststätte Bossard. Dr. Heinz Harms (2. Vorsitzender Verein FÖR PLATT e. V.) und Wolfgang Meyer aus Hollenstedt nehmen zusammen mit Museumsleiterin Heike Duisberg-Schleier die Besucherinnen und Besucher mit auf einen Rundgang über das Museumsgelände und sprechen dabei in der schönen Heimatsprache Plattdeutsch. Von 15.30 bis 17 Uhr dürfen Kunstfragen und Fragen zur Zeitgeschichte auf Platt gestellt und beantwortet werden. Nach der Führung ist Zeit für einen Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Museum Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, 21266 Jesteburg I www.bossard.de
Eintritt mit Führung 8 €
Zeit
(Donnerstag) 15:30
Veranstaltungsort
Kunststätte Bossard, Bossardweg 95, 21266 Jesteburg
Veranstaltungsdetails
Soloprogramm mit Sandra Keck Von Edith Piaf bis Queen – von Rock bis Musical: Bei „Kecke Utsichten“ kommen bekannte Melodien in einem neuen Gewand daher, gepaart mit urkomischen Texten von Ohnsorg-Star Sandra Keck. Dörpschün
Veranstaltungsdetails
Soloprogramm mit Sandra Keck
Von Edith Piaf bis Queen – von Rock bis Musical: Bei „Kecke Utsichten“ kommen bekannte Melodien in einem neuen Gewand daher, gepaart mit urkomischen Texten von Ohnsorg-Star Sandra Keck.
Dörpschün Am Lindenberg 5, 21376 Salzhausen I www.foer-platt.de
Zeit
(Sonntag) 15:00
Veranstaltungsort
Dörpschün, Am Lindenberg 5, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Wörum hebbt Huushaltsgeräte Fruunsnamen oder mokt Minschen Fotos vun jümmer Eeten? Gasthaus von Deyn, Kreuzdeich 10, 21435 Stelle Eintritt: ca. 20,- €. Anmeldung bis zum 12.09.2025 bei Susanne Meyer-Laborius, Tel.: 04105 /
Veranstaltungsdetails
Wörum hebbt Huushaltsgeräte Fruunsnamen oder mokt Minschen Fotos vun jümmer Eeten?
Gasthaus von Deyn, Kreuzdeich 10, 21435 Stelle
Eintritt: ca. 20,- €. Anmeldung bis zum 12.09.2025 bei Susanne Meyer-Laborius, Tel.: 04105 / 851 53
Veranstalter: LandFrauenverein Stelle
Zeit
(Donnerstag) 18:00
Veranstaltungsort
Gasthaus von Deyn, Kreuzdeich 10, 21435 Stelle

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Oktober

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Mühlenschnack im Mühlenmuseum in Moisburg
Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
November
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf
Dezember
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Zeit
(Mittwoch) 17:00
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Veranstaltungsdetails
Theatervorstellung mit De Ebendörper Immenschworm
Zeit
(Samstag) 17:00
Veranstaltungsort
Schützenhaus Evendorf An der K30, 21272 Egestorf OT. Evendorf