Platt beleven.
Der plattdeutsche Veranstaltungskalender online
Dor mööt wi hen!
Hier finnt ji all de aktuellen Veranstalten un de de noch kamen doon. Ok wat sik ännern deit un de wiederen Terminen för den Landkreis Horborg un ümto sünd hier to finnen.
Hier finden Sie alle aktuellen und kommenden Veranstaltungen, sowie Änderungen und zusätzliche Termine für den Landkreis Harburg und auch aus umliegenden Landkreisen.
September
Di26Sep20:0022:00Plattdeutscher Crashkurs20:00 - 22:00 Am Markt 7, 21279 HollenstedtKategorie:Kurse
Veranstaltungsdetails
Die plattdeutsche Runde Harmstorf beteiligt sich am „Europäischen Tag der Sprachen (26. September 2023)“ mit einem Plattdeutsch-Crashkurs. Der Kurs richtet sich an alle, die bei nächster Gelegenheit gerne ein paar Floskeln
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Die plattdeutsche Runde Harmstorf beteiligt sich am „Europäischen Tag der Sprachen (26. September 2023)“ mit einem Plattdeutsch-Crashkurs.
Der Kurs richtet sich an alle, die bei nächster Gelegenheit gerne ein paar Floskeln sprechen und ein Gefühl für den Klang dieser schönen Sprache bekommen möchten. Ausprobieren erwünscht, Suchtgefahr nicht ausgeschlossen!
Anmeldung erbeten per E-Mail an info@plattdeutscherunde.de
Eintritt frei, Spenden sind willkommen, der Ort der Veranstaltung und weitere Infos werden noch bekannt gegeben unter www.plattdeutscherunde.de
Veranstalter: Plattdüütsche Runn siet 1967, Harmstorf
Zeit
(Dienstag) 20:00 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Beginn: Mittwoch, 27. September, 19.00 Uhr 10 x mittwochs, 10 Doppelstunden Kreisvolkshochschulkurs mit Hartmut Großmann (Tel. 04174 – 3761) Vun all'ns wat: Lesen, Hören, Schrieven, Snacken. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (Kursnr. 232E807ST), Präsenzkurs. Der Schwerpunkt
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Beginn: Mittwoch, 27. September, 19.00 Uhr
10 x mittwochs, 10 Doppelstunden
Kreisvolkshochschulkurs mit Hartmut Großmann (Tel. 04174 – 3761)
Vun all’ns wat: Lesen, Hören, Schrieven, Snacken.
Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen (Kursnr. 232E807ST), Präsenzkurs.
Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Sprechen. Der Dozent bietet verschiedene Hör- und Lesetexte an. Eigene Texte können mitgebracht werden.
Oberschule am Buchwedel, Büllerberg 15 (Zugang über Parkplatz Bardenweg), 21435 Stelle
Anmeldungen bei: Kreisvolkshochschule Landkreis Harburg,
Schulkamp 11a, 21220 Seevetal-Maschen, Tel: 04171 – 693 94 00 | E-Mail: kvhs@LKHarburg.de | www.kvhs-harburg.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsort
Oberschule am Buchwedel, Büllerberg 15 (Zugang über Parkplatz Bardenweg), 21435 Stelle
Veranstaltungsdetails
„Plattdütsche Kaffeestünn in de Böökerei“ - Bei Kaffee und Kuchen werden in gemütlicher Fachwerk-Atmosphäre heitere und besinnliche Geschichten auf Plattdeutsch vorgetragen. Auch Zeit für gemeinsames Singen
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Plattdütsche Kaffeestünn in de Böökerei“ – Bei Kaffee und Kuchen werden in gemütlicher Fachwerk-Atmosphäre heitere und besinnliche Geschichten auf Plattdeutsch vorgetragen.
Auch Zeit für gemeinsames Singen und einen „Snack op Platt“ ist vorgesehen.
Anmeldung bitte bis zum 22.09.2023, Tel. 04105- 552500 oder per E-Mail buecherei@seevetal.de
Der Eintritt ist frei.
Bücherei Seevetal, Am Schulteich 1, 21217 Seevetal-Meckelfeld
Veranstalter: Gemeinde Seevetal, Seevetal | www.buecherei-seevetal.de
Zeit
(Freitag) 14:30 - 16:00
Veranstaltungsort
Bücherei Seevetal, Am Schulteich 1, 21217 Seevetal-Meckelfeld

Veranstaltungsdetails
„Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 www.muehlenmuseum-moisburg.de Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Plattdeutscher Mühlenschnack“ – Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort.
Tel. (0 40) 79 01 76-0
Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Mühlenmuseum Moisburg
Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg,
www.muehlenmuseum-moisburg.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
Veranstaltungsdetails
Der Platt-Comedian Jens Wagner, auch bekannt als Bauer Wuttke vom NDR Fernsehen, kommt mit seinem aktuellen Programm "Wi mütt mol wedder schnacken" als Gast zum LandFrauenverein Stelle in die Karoxbosteler
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Der Platt-Comedian Jens Wagner, auch bekannt als Bauer Wuttke vom NDR Fernsehen, kommt mit seinem aktuellen Programm „Wi mütt mol wedder schnacken“ als Gast zum LandFrauenverein Stelle in die Karoxbosteler Mühle.
Mit liebevollem Spott beleuchtet er das Zeitgeschehen, natürlich auf Platt.
Eintritt: 20,- € | https://www.landfrauen-stelle.de/programm/
Anmeldung: bei Susanne Meyer-Laborius, Tel.: 04105 / 85153, Hilde Homann, Tel.: 04171 / 3805 oder vorstand@landfrauen-stelle.de
Wassermühle Karoxbostel e.V.
Henry-Henschen-Allee 1
21218 Seevetal
Zeit
(Freitag) 18:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Karoxbostel, Karoxbosteler Chaussee 51, 21218 Seevetal
Veranstaltungsdetails
„Platt is in“ - Musikalischer Abend mit dem Duo „Klaus & Claus“, Maggie Grüttner und Hartmut Großmann. Hartmut Großmann ist dem Steller Publikum bereits seit
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Platt is in“ – Musikalischer Abend mit dem Duo „Klaus & Claus“, Maggie Grüttner und Hartmut Großmann.
Hartmut Großmann ist dem Steller Publikum bereits seit über zehn Jahren von verschiedenen Veranstaltungen als Plattdüütsch-Vortragender bekannt. Mit großer Hingabe liest er aus seinen Geschichten, die schon bei etlichen Schreibwettbewerben erfolgreich waren. Das Publikum kann sich auf Erlebnisse aus dem eigenen Alltag, auf Heiteres, aber auch Besinnliches freuen.
Claus Peper aus Egestorf und Klaus Stehr aus Reppenstedt spielen zahlreiche Saiteninstrumente (u. a. Gitarren, Ukulele, Mandoline) und singen dazu plattdeutsche Lieder, sowohl traditionelle, aus dem Irischen übertragene aber auch solche, die sie selbst geschrieben haben. Die Zuhörer werden Maggie Grüttners Spiel auf verschiedenen Flöten und an der Geige wieder genießen können.
Die Musiker freuen sich über mitsingendes Publikum.
Je nach Laune des Wetters wird die Büchereileiterin Nikola Laudien sich entscheiden, ob sie die Veranstaltung nach drinnen oder draußen verlegt.
Der Eintritt ist frei, es wird um eine „Hut-Gage“ gebeten.
Veranstalter: Gemeindebücherei Stelle, Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
Zeit
(Freitag) 19:30
Veranstaltungsort
Gemeindebücherei Stelle, Unter den Linden 18b, 21435 Stelle
Veranstaltungsdetails
Sonnabend, 30. September, 10.00 – 16.00 Uhr „Platt för de Lütten“ - „Platt maakt plietsch - mit twee Spraken rin in't Leven!“ Workshop für MA von
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Sonnabend, 30. September, 10.00 – 16.00 Uhr
„Platt för de Lütten“ – „Platt maakt plietsch – mit twee Spraken rin in’t Leven!“
Workshop für MA von Kiga + Schulen, mit den bewährten Pädagoginnen Marianne Ehlers und Renate Poggensee. Sie waren schon bei unseren Schulungsangeboten in den vergangenen Jahren im Einsatz.
Der Workshop findet wieder im „Zentrum für Platt“ in Salzhausen, Schützenstraße 4, statt. Schulungskosten für die Teilnehmer/Innen entstehen nicht.
Die Finanzierung ist wieder durch den Verein FÖR PLATT gesichert.
Verbindliche Anmeldungen mit den kompletten Verbindungsdaten bitte bis vier Wochen vor dem Workshop-Termin per Mail/Telefon an:
Verein FÖR PLATT e.V.
Hans-Hermann Putensen, Siems Twieten 4A, 21376 Garlstorf
Telefon: 04172 – 96 92 940 | E-Mail: putensen@foer-platt.de
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, Salzhausen
Oktober
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Gottesdienst zum Erntedankfest mit Lektor Walter Marquardt und dem Plattdeutschen Chor „Heckenrosen“ Nikolaikirche, Lindenstraße 11, 21629 Neu Wulmstorf / Elstorf Veranstalter: Ev.-luth. Nicolai Kirchengemeinde Elstorf
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Gottesdienst zum Erntedankfest mit Lektor Walter Marquardt
und dem Plattdeutschen Chor „Heckenrosen“
Nikolaikirche, Lindenstraße 11, 21629 Neu Wulmstorf / Elstorf
Veranstalter: Ev.-luth. Nicolai Kirchengemeinde Elstorf
Zeit
(Sonntag) 10:00
Veranstaltungsort
Nikolaikirche, Lindenstraße 11, 21629 Neu Wulmstorf / Elstorf
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Gottesdienst / Erntedankgottesdienst mit Pastorin Wiebke Alex St. Johannis Kirche Salzhausen, Winsener Str. 1, 21376 Salzhausen Veranstalter: Ev.-luth. St Johannis Kirchengemeinde Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Gottesdienst / Erntedankgottesdienst mit Pastorin Wiebke Alex
St. Johannis Kirche Salzhausen, Winsener Str. 1, 21376 Salzhausen
Veranstalter: Ev.-luth. St Johannis Kirchengemeinde Salzhausen
Zeit
(Sonntag) 11:00
Veranstaltungsort
St. Johannis Kirche Salzhausen, Winsener Str. 1, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: „Plattdeutsch von der Hansezeit bis heute" Günther Wagener berichtet auf Brenners Hoff über die Entwicklung und Verbreitung der plattdeutschen Sprache seit der Zeit der Hanse bis heute. Eine
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: „Plattdeutsch von der Hansezeit bis heute“
Günther Wagener berichtet auf Brenners Hoff über die Entwicklung und Verbreitung der plattdeutschen Sprache seit der Zeit der Hanse bis heute. Eine spannende Zeitreise über die Entwicklung des Plattdeutschen erwartet die Besucher.
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Stimmen Sie sich mit Musik und einer plattdeutschen Lesung mit Hildegard Meinberg auf die Herbstzeit ein. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben. Eintritt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des
Veranstaltungsdetails
Stimmen Sie sich mit Musik und einer plattdeutschen Lesung mit Hildegard Meinberg auf die Herbstzeit ein. Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.
Eintritt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des Heimat- und Museumvereins haben freien Eintritt | www.museum-im-marstall.de
Veranstalter: Museum im Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe)
Zeit
(Samstag) 14:30
Veranstaltungsort
Museum im Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe)
Veranstaltungsdetails
Wir Spielen, Basteln und lesen vor - so bekommt man am besten einen Zugang zur plattdeutschen Sprache. Ilona Johannsen, Eike Harden und Gisela Klemke gestalten den Nachmittag. Eintritt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18
Veranstaltungsdetails
Wir Spielen, Basteln und lesen vor – so bekommt man am besten einen Zugang zur plattdeutschen Sprache.
Ilona Johannsen, Eike Harden und Gisela Klemke gestalten den Nachmittag.
Eintritt 3 € für Erwachsene, Kinder bis 18 Jahren und Mitglieder des Heimat- und Museumvereins haben freien Eintritt | www.museum-im-marstall.de
Veranstalter: Museum im Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe)
Zeit
(Sonntag) 14:30
Veranstaltungsort
Museum im Marstall, Schloßplatz 11, 21423 Winsen (Luhe)

Veranstaltungsdetails
„Plattdeutscher Mühlenschnack“ - Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort. Tel. (0 40) 79 01 76-0 www.muehlenmuseum-moisburg.de Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
„Plattdeutscher Mühlenschnack“ – Das Mühlenmuseum Moisburg setzt seine erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Plattdeutscher Mühlenschnack“ in der historischen Mahlgaststube fort.
Tel. (0 40) 79 01 76-0
Mühlenmuseum Moisburg, 21647 Moisburg, Auf dem Damm 10 | www.kiekeberg-museum.de
Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen.
Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.
Mühlenmuseum Moisburg
Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg,
www.muehlenmuseum-moisburg.de
Zeit
(Freitag) 15:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg

Veranstaltungsdetails
Noch einmal öffnet die Mühle, dann geht es in die Winterpause! Zum Saisonabschluss kommt der Kiepenkasper op Platt ins Mühlenmuseum Moisburg. Außerdem sehen Sie am Sonntag, dem 29. Oktober, und am
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Noch einmal öffnet die Mühle, dann geht es in die Winterpause! Zum Saisonabschluss kommt der Kiepenkasper op Platt ins Mühlenmuseum Moisburg.
Außerdem sehen Sie am Sonntag, dem 29. Oktober, und am Dienstag, dem 31. Oktober den ausgestellten Moisburger Reichstaler. Er wurde im 17. Jahrhundert in Moisburg geprägt.
Der Eintritt kostet 3€ | https://www.kiekeberg-museum.de/ihren-besuch-planen/veranstaltungen/zuschauen-mitmachen/saisonabschluss-in-moisburg/
Mühlenmuseum Moisburg
Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg,
www.muehlenmuseum-moisburg.de
Zeit
(Dienstag) 11:00
Veranstaltungsort
Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg
November
Veranstaltungsdetails
„Galizien im Wandel der Zeiten“ – Reisebericht von Horst Schwarz Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Veranstaltungsdetails
„Galizien im Wandel der Zeiten“ – Reisebericht von Horst Schwarz
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstalter: Förderverein Haus des Gastes Brenners Hoff Salzhausen e. V.
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: Lüneburgischer Landschaftsverband Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten und Ehrenamtliche, die Plattdeutsch in Kindertagesstätten vermitteln. Informationen und Anmeldung unter www.lueneburgischer-landschaftsverband.de Anmeldung: Lüneburgischer Landschaftsverband, Inga Seba-Eichert seba-eichert@lg-landschaftsverband.de Gellersen Haus,
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Veranstalter: Lüneburgischer Landschaftsverband
Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal in Kindertagesstätten und Ehrenamtliche, die Plattdeutsch in Kindertagesstätten vermitteln.
Informationen und Anmeldung unter www.lueneburgischer-landschaftsverband.de
Anmeldung: Lüneburgischer Landschaftsverband, Inga Seba-Eichert
seba-eichert@lg-landschaftsverband.de
Gellersen Haus, 21391 Reppenstedt | Teilnahme kostenfrei
Zeit
(Mittwoch) 10:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Gellersen Haus 21391 Reppenstedt
Fr24NovGanztägig Wattenläufer - Rock op Platt(Ganztägig : Freitag) StelleKategorie:Konzerte
Veranstaltungsdetails
Freitag, 24. November 2023, Lichterabend Gärtnerei Rulfs in Stelle Wattenläufer - Rock op Platt Ob Rock-Klassiker, Rock-Balladen, Pop-Folk, Reggae, Irish Folkrock, World Music oder eigene Titel − un eben dat allens op platt
Veranstaltungsdetails
Freitag, 24. November 2023, Lichterabend Gärtnerei Rulfs in Stelle
Wattenläufer – Rock op Platt
Ob Rock-Klassiker, Rock-Balladen, Pop-Folk, Reggae, Irish Folkrock, World Music oder eigene Titel
− un eben dat allens op platt − das gibt dieser doch ungewöhnlichen Band einen unverwechselbaren Charme. Mehr Informationen auf www.wattenläufer.com
Zeit
Ganztägig (Freitag)
Veranstaltungsort
Stelle
Veranstaltungsdetails
Konzert mit den Appeltown Washboard Worms „Plattdüütsch-Irische-Fiddle-Session“ Reservierungen unter Tel. 04184-7051 Veranstalter: Theatergruppe „De fidelen Heidjer“ ut Hanstedt Alter Geidenhof Buchholzer Str. 1 21271 Hanstedt | www.appeltownww.de
Veranstaltungsdetails
Konzert mit den Appeltown Washboard Worms „Plattdüütsch-Irische-Fiddle-Session“
Reservierungen unter Tel. 04184-7051
Veranstalter: Theatergruppe „De fidelen Heidjer“ ut Hanstedt
Alter Geidenhof
Buchholzer Str. 1
21271 Hanstedt | www.appeltownww.de
Zeit
(Samstag) 19:30
Veranstaltungsort
Alter Geidenhof, Buchholzer Str. 1, 21271 Hanstedt
Dezember
Veranstaltungsdetails
Komödie von Sandra Keck mit den Steenbeekern Gast: Sandra Keck (Ohnsorg Theater) Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“- mit anderen Worten: Vater Hans Werner versucht alles, um seinen
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Komödie von Sandra Keck mit den Steenbeekern
Gast: Sandra Keck (Ohnsorg Theater)
Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“- mit anderen Worten: Vater Hans Werner versucht alles, um seinen drei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen Schwester Hannelore, die mit Herz und Schnauze das Regiment in der kleinen 3-Zimmerwohnung führt.
http://film-bendestorf.de/termine/
Filmmuseum Bendestorf
Am Schierenberg 2
21227 Bendestorf
E-Mail: info@film-bendestorf.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsort
Filmmuseum Bendestorf, Am Schierenberg 1, 21227 Bendestorf
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: Weihnachtsfeier bei Punsch und Keksen,mit Lesung von Geschichten und Gedichten mit Günther Wagener Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes Schützenstraße 4 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: Weihnachtsfeier bei Punsch und Keksen,mit Lesung von Geschichten und Gedichten mit Günther Wagener
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes
Schützenstraße 4
21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen