
Moin Tosamen!
Herzlich Willkommen auf der Plattdeutschen Internetseite für den Landkreis Harburg. Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die im Landkreis Harburg und Umgebung stattfinden. Plattdeutsch ist das Kulturgut unserer Region und muss gefördert und gepflegt werden, damit wir unsere Sprache weiterhin als Teil unseres Alltags erhalten.
Hier finden Sie den aktuellen Newsletter.
Wisst wat weten, mell di an!
Jetzt zum Newsletter anmelden!
Bescheed weten
Hier finden Sie die neusten Blog-Artikel.
Hier finnt ji de ne’en Blog-Artikel.
Samtgemeindebücherei Salzhausen – Über 1000 plattdeutsche Titel zum Ausleihen
Wer auf der Suche nach einem schönen Bilderbuch ist, sich mit der plattdeutschen Sprache…
Platt in de Pleeg
Plattdeutsch in der Pflege – für viele Seniorinnen und Senioren ist Niederdeutsch ihre…
Kreisentscheid des Plattdeutschen Lesewettbewerbs im Freilichtmuseum
Große Freude und Anerkennung bei „Schölers leest Platt“: Fünf Kinder und Jugendliche aus dem…
„Levte Geschicht op Platt“ im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Die Plattdeutsch-Koordinatorin des Landkreises, Rike Henties, hat erstmals das Projekt „Levte…
Sonderausgabe des Videocasts „Hören, kieken, snacken“. „ Politik op Platt“ über 75 Jahre Niedersachsen im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Ab sofort gibt es eine Sonderfolge der Reihe „Hören, kieken, snacken – Platt an’n Kiekebarg“…
Landkarte mit plattdeutschen Ortsnamen jetzt kostenlos erhältlich
Die Landkarte des Landkreises Harburg gibt es jetzt wieder als Poster in der Größe A1 mit Hoch-und…
Alle Veranstaltungen der nächsten 2 Monate
Dezember
Veranstaltungsdetails
Komödie von Sandra Keck mit den Steenbeekern Gast: Sandra Keck (Ohnsorg Theater) Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“- mit anderen Worten: Vater Hans Werner versucht alles, um seinen
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Komödie von Sandra Keck mit den Steenbeekern
Gast: Sandra Keck (Ohnsorg Theater)
Die Familie Lindemann „hett nix in de Melk to krömen“- mit anderen Worten: Vater Hans Werner versucht alles, um seinen drei großen Kindern mehr als nur ein Dach über dem Kopf zu bieten. Schützenhilfe erhält er von seiner altjüngferlichen Schwester Hannelore, die mit Herz und Schnauze das Regiment in der kleinen 3-Zimmerwohnung führt.
http://film-bendestorf.de/termine/
Filmmuseum Bendestorf
Am Schierenberg 2
21227 Bendestorf
E-Mail: info@film-bendestorf.de
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Veranstaltungsort
Filmmuseum Bendestorf, Am Schierenberg 1, 21227 Bendestorf
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: Weihnachtsfeier bei Punsch und Keksen,mit Lesung von Geschichten und Gedichten mit Günther Wagener Leitung: Hans-Hermann Putensen Haus des Gastes Schützenstraße 4 21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Veranstaltungsdetails
Platt up Brenners Hoff: Weihnachtsfeier bei Punsch und Keksen,mit Lesung von Geschichten und Gedichten mit Günther Wagener
Leitung: Hans-Hermann Putensen
Haus des Gastes
Schützenstraße 4
21376 Salzhausen | www.hausdesgastes.org
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Veranstaltungsort
Haus des Gastes, Schützenstraße 4, 21376 Salzhausen

Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V. „Das Besondere im Alltäglichen und das Verrückte im Normalen finden - das ist das Markenzeichen von Jan Graf, der mit seinen plattdeutschen Kolumnen auf
Mehr anzeigen
Veranstaltungsdetails
Plattdeutscher Abend des Heimat- und Verkehrsvereins Estetal e.V.
„Das Besondere im Alltäglichen und das Verrückte im Normalen finden – das ist das Markenzeichen von Jan Graf, der mit seinen plattdeutschen Kolumnen auf Bühnen in ganz Norddeutschland unterwegs und im NDR zu hören ist.
Jan kommt nach Hollenstedt und erzählt über den Minderwertigkeitskomplex seiner Schwiegermutter ebenso wie über psychische Auffälligkeiten seines Mischlingsrüden.
Und manchmal wird es sogar weihnachtlich… – ein unterhaltsamer Abend mit Geschichten und Liedern.“
Eintritt ist frei – Der Hut geht rum
Gasthof „Emmen“, Koppelweg 2, 21279 Emmen (Hollenstedt).
Veranstalter: Heimat-und Verkehrsverein Estetal e.V. | www.hvv-estetal.de
Foto © Lornz Lorenzen
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstaltungsort
Gasthof „ Emmen“, Koppelweg 2, 21279 Emmen (Hollenstedt)