Mai, 2025

Fr23Mai15:0017:00Plattdüütsch Möhlensnack in Moisburg15:00 - 17:00 Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 MoisburgKategorie:Treffen,Vortrag

Mehr anzeigen

Veranstaltungsdetails

Walter Marquardt aus Immenbeck verklart; „Alte Namen in unserer Heimat – Straßen, Fluren, Berge …“

Das wirtschaftliche Leben in unseren Dörfern spielte sich in früheren Zeiten zum größten Teil in der Landwirtschaft ab. Wenn ein Bauer seinem Nachbarn erklären wollte, was er im kommenden Jahr wo anpflanzen wollte, dann musste er eine Ortsangabe machen.

Einen „Heisterkamp“ oder die „Liethwischen“ hat es in der Feldmark nur einmal gegeben. So wusste der Nachbar dann ganz genau, wo der Hafer im nächsten Frühling dann ausgesät werden sollte.

Im Vortrag werden die Flurnamen des Kirchspiels Moisburg mit den Dörfern Daensen, Pippensen, Heimbruch und Podendorf auf alten Landkarten gezeigt und erklärt werden.

Warum heißt die Straße in Moisburg „Alten Weden“, woher kommt der Name „Masch“?

Wenn du nun neugierig geworden bist, bist du bei unserem „Plattdüütsch Möhlensnack“ am 23. Mai genau richtig.

 

Mühlenmuseum Moisburg, Auf dem Damm 10, 21647 Moisburg | muehlenmuseum-moisburg.de

 

Alle, die Spaß an der plattdeutschen Sprache haben, sind herzlich willkommen. Es wird bei Kaffee und Kuchen geklönt und diskutiert.

 

Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter (0 40) 79 01 76-0 notwendig.

Zeit

(Freitag) 15:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Wassermühle Moisburg, Auf dem Damm in 21647 Moisburg

Add comment

Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg

Landkreis Harburg

X